* 日本語でも対応いたします。ご連絡
* Course in English is also possible. Contact
1. Privatkurs 自宅教室
Für jeden Teilnehmer wird im Rahmen seiner Möglichkeiten die Shodokunst ausführlich und nach eigenem Tempo mit verschiedenen Themen
individuell behandelt. Es wird besonders auf die Linienführung, die Pinseltechnik, den ästhetischen Aspekt und schließlich den künstlerisch individuellen
Ausdruck wert gelegt und dieser geschult. Eigene Themen können mitgebracht und geübt werden. Die Teilnehmerzahl ist auf vier bis fünf Personen beschränkt. Ein hohes Niveau kann bei regelmäßiger
Teilnahme erreicht werden.
Kursangebot: samstags 11:00-12:30 (standard Termin), ein Mal im Monat Donnerstag Abend (standard Termin), Freitag, Samstag
Nachmittag und Sonntag Vormittag nach Absprache einen einzelnen Termin abzusprechen.
Die Anmeldung ist jeder Zeit per e-Mail an atelieryuki@web.de möglich.
Mehr Info: siehe bitte unten PDF Datei
2. Online Kurs オンライン講座
Sie möchten einmal Japanische Kalligraphie (Shodo) probieren, aber Sie finden keine Zeit, einen Kurs an einem festen Ort und zu einer
bestimmten Zeit zu besuchen?
Dafür gibt es jetzt eine Lösung, die ich Ihnen anbieten kann per Skype oder Zoom.
Wie das funktioniert?
Mehr Info: siehe bitte unten PDF Datei.
3. VHS Bremen und VHS Lilienthal
In den Wochenendekursen, die über die jeweiligen Volkshochschulen angebotenen und organisiert werden, kann die Shodokunst mit
anderen Teilnehmern, sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen, in einer günstigen Variante einmal genau kennengelernt werden. Diese bieten vor allem für Neulinge die
Möglichkeit eines günstigen Einstiegs in die Materie.
Schwerpunkt wird auf ein individuelles Ergebnis, Spaß bei der Shodokunst als Hobby und die Gruppendynamik gesetzt.
Die Themen werden von der Kursleiterin zum Üben vorgegeben. Durch eine regelmäßige Teilnahme der VHS-Kurse ist über einen Zeitraum ein höheres
Niveau erreichbar.
In der VHS-Bremen findet der Kurs vier bis fünf Mal in einem Semester und in der VHS-Lilienthal ein Mal in einem Semester statt. Anmeldung bitte bei der VHS in
Bremen oder in Lilienthal.
VHS Bremen und VHS Lilienthal
4. Workshop ワークショップ
Diese Workshops finden unregelmäßig im Rahmen einer Veranstaltung statt . Hier kann jeder die Shodokunst einmal kurz ausprobieren.
5. Sonderkurs "Joufuku"
In dem SonderKurs im Sommerzeit lernt man die große und lange Shodoform „Hansetsu“ (135 x 34 cm) oder „Yatsugiri „(68 x 17cm) kennen. Bei der Ausführung macht man viel dynamischere Bewegungungen als beim „Hanshi“ (Größe 33 x 24cm).
Mehr Info: siehe bitte unten PDF Datei
6. Gutschein 贈りもの券
Sie suchen ein schönes Geschenk aber nicht sicher was, dann ein Gutschein ist ideal. ZB. einen
privaten japanischen Kalligraphiekurs, einen Onlinekurs oder eine Kunstwerke von mir Yuki Klink, je nach Werte des Gutscheins kann man aussuchen.
Der Gutschein wird als Datei per e-Mail oder per Post (kann 3-5 Tage dauern und kostet 5,- € extra) gesendet. (siehe unten
wie der Gutschein aussieht)
Sie können einen Gutschein nach Absprache flexible gestalten. Bitte nehmen Sie Kontakt
auf: atelieryuki@web.de
Die Person, die den Gutschein bekommen hat, nimmt mit mir Kontakt auf, um
einen Kurstermin zu vereinbaren oder die Kunstwerk auszusuchen.
Details bitte mailen an: atelieryuki@web.de Gültigkeit ab Kaufdatum zwei
Jahre.
7. Wunsch Vorlage オリジナルお手本のご注文
Nach Ihren Wunsch kann eine Vorlage erstellt werden.
1 bis 3 Schriftzeichen ab 50,- €
4 bis 6 Schriftzeicheh ab 70,- €
Mehr als 7 Schriftzeichen ab 90,- €
Evtl. zzgl. Porto und Übersetzungskosten.